
|
Einladung
Hiermit laden wir Sie herzlich zu dem Fachimpuls Künstliche Intelligenz - Daten nutzbar machen am 03. Dezember 2025 online ein.
Hier geht es zur Anmeldung:
|
| Demo Impressum (bitte ausfüllen) |
|
09.00 Uhr
|
Begrüßung, Einführung und Warm-Up
|
|
Modul 1: Praxisbericht mit konkreten Anwendungsbeispielen: Wie die Gesundheits- und Sozialwirtschaft ihre Daten nutzbar machen kann - am Beispiel des Data Science Hub des Deutschen Roten Kreuzes.
Dr. Jens Preußner, Projektleitung Data Science Hub, DRK e.V. Generalsekretariat
|
|
|
Modul 2: Daten nutzbar machen - wo fange ich an? Erfahrungen aus der Anwendung von Datenwissenschaften und Künstlicher Intelligenz in der Zivilgesellschaft aus dem Civic Data Lab (einer Initiative von CorrlAid, der Gesellschaft für Informatik und dem Deutschen Caritasverband, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend).
Angela Berger, Projektleitungsteam Civic Data Lab, Deutscher Caritasverband e.V.
|
|
|
Modul 3: Bereitstellung, Strukturierung und Anwendung von Daten - Erfahrungen aus Datenprojekten in der Pflege.
Dr. Anja Burmann, Abteilungsleitung HealthCare, Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Niklas Tschorn, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
|
|
|
12.30 Uhr
|
Ende der Veranstaltung
|